Springe zum Hauptinhalt
    
        
        
- 
"Wir fahren zusammen" Streik von ver.di und Fridays for Future: Übergabe der Petition an Grüne, DIE LINKE, SPD, Stuttgart, 01.03.2024
- 
"Wir fahren zusammen" Streik von ver.di und Fridays for Future: Cosima Rade, Fridays for Future, Stuttgart, 01.03.2024
- 
"Wir fahren zusammen" Streik von ver.di und Fridays for Future: Hanna Binder, ver.di, Stuttgart, 01.03.2024
- 
"Wir fahren zusammen" Streik von ver.di und Fridays for Future: Suzana Tedesco, ver.di, Stuttgart, 01.03.2024
- 
Internationaler- Frauen-Kampftag Streik-Demo mit ver.di, Stuttgart, 08.03.2023: Die Krisen stecken im System, Christine Behle, ver.di
- 
ver.di Streik-Demo, Stuttgart, 26.11.2021: Internationaler Tag "Gegen Gewalt gegen Frauen", Lisa vom ver.di Aktionsbündnis 8. März
- 
ver.di Streik-Demo, Stuttgart, 26.11.2021: Handeln. Für Morgen! Frank Werneke, ver.di-Vorsitzender
- 
ver.di Streik-Demo, Stuttgart, 26.11.2021: Handeln. Für Morgen! Musik: Chris Cosmo, Begrüssung: Cuno Brune-Hägele
- 
Demo zum Internationalen Tag der Pflegenden, Stuttgart, 12.05.2017
- 
Equal Pay Day ,- 2016, Smartmob in Stuttgart, 19.03.2016
- 
TTIP und CETA stoppen! Berlin, 10.10.2015: Musik von Radio Havanna
- 
TTIP und CETA stoppen! Berlin, 10.10.2015: Die Jugendorganisationen stellen sich vor
- 
TTIP und CETA stoppen! Berlin, 10.10.2015: David Rovics, drei Protest-Songs, sehr hörenswert
- 
TTIP und CETA stoppen! Berlin, 10.10.2015: Dr. U. Schneider, Paritätischer Gesamtverband
- 
TTIP und CETA stoppen! Berlin, 10.10.2015: Prof. C. Höppner, Präsident des Dt. Kulturrates
- 
TTIP und CETA stoppen! Berlin, 10.10.2015: Solidarity Message from the USA
- 
TTIP und CETA stoppen! Berlin, 10.10.2015: Hubert Weiger, Vorsitzender des BUND
- 
TTIP und CETA stoppen! Berlin, 10.10.2015: Musik Radio Havanna
- 
TTIP und CETA stoppen! Berlin, 10.10.2015: Reiner Hoffmann, DGB Bundesvorstand
- 
TTIP und CETA stoppen! Berlin, 10.10.2015: Christoph Bautz, Campact
- 
TTIP und CETA stoppen! Berlin, 10.10.2015: Radio Havanna begrüsst Berlin
- 
TTIP und CETA stoppen! Berlin, 10.10.2015: Kabarett mit Martin
- 
TTIP und CETA stoppen! Berlin, 10.10.2015: Solidaritäts-Botschaft aus Kamerun, Yvonne Takang
- 
TTIP und CETA stoppen! Berlin, 10.10.2015: Solidaritäts-Botschaft aus Kanada, mit Bezug auf CETA und NAFTA
- 
TTIP und CETA stoppen! Berlin, 10.10.2015: "Brot für die Welt", Landesbischof Dr. C. Bundschuh
- 
TTIP und CETA stoppen! Berlin, 10.10.2015: Jugendnetzwerk: BUND, Naturfreunde, Falken, DGB
- 
TTIP und CETA stoppen! Berlin, 10.10.2015: Musik - Dota und die Stadtpiraten
- 
TTIP und CETA stoppen! Berlin, 10.10.2015: Eröffnung und Riesenwelle
- 
TTIP und CETA stoppen! Berlin, 10.10.2015: Wir waren da - Lokomotive Stuttgart 
- 
Poststreik: Wie geht es weiter? Kundgebung, Stuttgart, 16.06.2015: Arnold Püschel, Landesfachbereichsleiter
- 
Post: Sozialpartnerschaft ade? Kundgebung, Stuttgart, 16.06.2015: Ein Betroffener, Mike Pflugrath, Briefzentrum Stuttgart
- 
Post: Sozialpartnerschaft ade? Kundgebung, Stuttgart, 16.06.2015: Eine Betroffene, Claudia Lang, ZSB Nattheim, Oberschwaben
- 
Post: Sozialpartnerschaft ade? Kundgebung, Stuttgart, 16.06.2015: Solidaritätsbotschaft von Bernhard Franke, ver.di Handel
- 
Post: Sozialpartnerschaft ade? Kundgebung, Stuttgart, 16.06.2015: Sigrun Schmid, Bereichsleiterin, Berlin
- 
Post: Sozialpartnerschaft ade? Kundgebung, Stuttgart, 16.06.2015: Martin Gross, ver.di Geschäftsführer
- 
Post: Sozialpartnerschaft ade? ver.di-Pressegespräch, 16.06.2015: Fragerunde
- 
Post: Sozialpartnerschaft ade? Pressegespräch, 16.06.2015: Arnold Püschel, ver.di Landesfachbereichsleiter Postdienste
- 
Post: Sozialpartnerschaft ade? Pressegespräch, 16.06.2015: Dr. Sigrun Schmid, ver.di-Bereichsleiterin Postdienste
- 
TTIP, CETA, TiSA stoppen! Matthias Strobl, NABU, Stuttgart, 11.10.2014
- 
TTIP, CETA, TiSA stoppen! Stefan Mende-Lechler, BI AntiAtom Ludwigsburg, Stuttgart, 11.10.2014
- 
TTIP, CETA, TiSA stoppen! Karl-Heinz Bok, ÖDP, Stuttgart, 11.10.2014
- 
TTIP, CETA, TiSA stoppen! Piraten: Datenschutz und Transparenz, Stuttgart, 11.10.2014
- 
TTIP, CETA, TiSA stoppen! Tom Adler, Stadtrat Stuttgart, Stuttgart, 11.10.2014
- 
TTIP, CETA, TiSA stoppen! Siegfried Fachet, ATTAC, Stuttgart, 11.10.2014
- 
TTIP, CETA, TiSA stoppen! Matthias Fritz, Zukunftsforum Gewerkschaften, Stuttgart, 11.10.2014
- 
TTIP, CETA, TiSA stoppen! Sarah Haendel, Mehr Demokratie e.V., Stuttgart, 11.10.2014
- 
TTIP, CETA, TiSA stoppen! Jens Loewe, Stuttgarter Wasserforum, Stuttgart, 11.10.2014
- 
TTIP, CETA, TiSA stoppen! Heike Haensel, MdB, Stuttgart, 11.10.2014
- 
Demokratie statt Konzernmacht! Der Demozug, Stuttgart, 11.10.2014
- 
Demokratie statt Konzernmacht! DGB-Kundgebung: Cuno Hägele, Ver.di Stuttgart, 11.10.2014
- 
Demokratie statt Konzernmacht! DGB-Kundgebung: Uwe Meinhardt, IG Metall, Stuttgart, 11.10.2014
- 
Demokratie statt Konzernmacht! DGB-Stuttgart, Auftaktrede, 11.10.2014
- 
Die Medien von morgen! Wie müssen sie sein? Alternative Modelle? Publikumsdiskussion, ES, 02.06.2014
- 
Die Medien von morgen! Wie müssen sie sein? Alternative Modelle? Podiumsdiskussion, ES, 02.06.2014
- 
Die bürgerliche Pressefreiheit muß leben, Gerd Manthey, ver.di, Esslingen, 02.06.2014
- 
Plädoyer für nachhaltigen Politik-Journalismus, Ulla Fiebig, SWR; Esslingen, 02.06.2014
- 
Twittern wird nicht bezahlt, Ulrike Winkelmann, taz-Redakteurin, Esslingen, 02.06.2014
- 
Skandale sind allgegenwärtig, Prof. Dr. Bernhard Pörksen, Uni Tübingen, Esslingen, 02.06.2014
- 
Einführung: Politische Kultur im Wandel, Prof. Dr. Thorsten Faas, Uni Mainz, Esslingen, 02.06.2014
- 
Begrüssung: Sarah Händel, Mehr Demokratie e.V., Die Medien von morgen! Esslingen, 02.06.2014
- 
Politische Kultur im Umbruch? Die Medien von morgen! Esslingen, 02.06.2014
- 
Vom Streiken lernen, Joe Bauer, verdi-Zeitungsstreik-Kundgebung, Stuttgart, 1.4.14
- 
Kahlschlag-Protest-Song, verdi-Streikkundgebung, Stuttgart, 01.04.2014
- 
Peter Grohmann für mehr Zensur, verdi-Zeitungsstreik-Kundgebung, Stuttgart, 1.4.14
- 
Brigitte Loesch, MdL, bei der ver.di-Kundgebung in Stuttgart zum Zeitungsstreik, 01.04.2014
- 
Wolfgang Schorlau, Schriftsteller, bei der ver.di-Kundgebung in Stuttgart zum Zeitungsstreik, 01.04.2014
- 
Ergebnis der Zeitungsstreik-Versammlung,Stuttgart, 01.04.2014: Gerhard Manthey, verdi
- 
"Zeitungsstreik" Wie geht es weiter? Renate Angstmann-Koch, DJU, 27.03.2014
- 
"Zeitungsstreik" ver.di-Kundgebung in Stuttgart, 27.03.2014: Susanne Benda, Stuttgarter Nachrichten
- 
"Zeitungsstreik" ver.di-Kundgebung in Stuttgart, 27.03.2014: Guido Lorenz, Theologe 
- 
"Zeitungsstreik" ver.di-Kundgebung in Stuttgart, 27.03.2014: Renate Angstmann-Koch, DJU
- 
"Zeitungsstreik" ver.di-Kundgebung in Stuttgart, 27.03.2014: Der Start mit Joe Bauer 
- 
Zeitungsstreik: ver.di-Kundgebung in Rottweil, 26.03.2014
- 
Zeitungsstreik: ver.di-Kundgebung beim "Schwarzwälder Boten" in Oberndorf, 26.03.2014
- 
211. Montags-Demo gegen S21, 24.02.2014: Jürgen Hugger, Parkschützer, zur Kampagne "Für unsere Stadtbahn"
- 
211. Montags-Demo gegen S21, 24.02.2014: Politisches Kabarett: Die Galgenstricke, Herbert Häfele und Erich Koslowski
- 
211. Montags-Demo gegen S21, 24.02.2014: Matthias von Herrmann, Rede Inge Hannemann, verdi, Hamburg
- 
Tarif-Streit bei den Tageszeitungen Baden-Württemberg: Kundgebung in Tübingen, 20.02.2014, Teil 2
- 
Tarif-Streit bei den Tageszeitungen Baden-Württemberg: Kundgebung in Tübingen, 20.02.2014, Teil 1
- 
Tarif-Streit bei den Tageszeitungen Baden-Württemberg: Demozug in Tübingen, 20.02.2014
- 
202. Montags-Demo gegen S21, 16.12.2013: Joe Bauer zur Versammlungs- und Pressefreiheit und zum bundesweiten Zeitungs-Streik
- 
Journalismus vom Besten, im Südwesten - gegen die Zombie-Zeitungen, Stuttgart, 18.12.2013: Weihnachtspakete an die "Ohne-Tarif-Verleger"
- 
Journalismus vom Besten, im Südwesten - gegen die Zombie-Zeitungen, Stuttgart, 18.12.2013: Begrüssung durch G. Manthey und T. Godawa
- 
Journalismus vom Besten, im Südwesten - gegen die Zombie-Zeitungen, München, 17.12.2013: Richard Mayr, Augsburger Allgemeine
- 
Journalismus vom Besten, im Südwesten - gegen die Zombie-Zeitungen, München, 17.12.2013: R. Angstmann-Koch, dju in ver.di
- 
Journalismus vom Besten, im Südwesten - gegen die Zombie-Zeitungen, München, 17.12.2013: Ulrich Jansen, dju in ver.di
- 
Journalismus vom Besten, im Südwesten - gegen die Zombie-Zeitungen, München, 17.12.2013: Heinrich Birner, ver.di
- 
Journalismus vom Besten, im Südwesten - gegen die Zombie-Zeitungen, München, 17.12.2013: Kajo Döring
- 
Journalismus vom Besten, im Südwesten - gegen die Zombie-Zeitungen, München, 17.12.2013: Christa Hasenmaile, ver.di
- 
Journalismus vom Besten, im Südwesten - gegen die Zombie-Zeitungen, München, 17.12.2013: Thomas Godawa, DJV-BW
- 
Journalismus vom Besten, im Südwesten - gegen die Zombie-Zeitungen, München, 17.12.2013: Die Südschiene marschiert
- 
ver.di Medien, Streikkongress, Stuttgart, 07.10.2013: Diskussion
- 
ver.di Medien, Streikkongress, Stuttgart, 07.10.2013: Frank Wernecke, stellvertretender ver.di-Vorsitzender und Bundes-FB-Leiter Medien  
- 
ver.di Medien, Streikkongress, Stuttgart, 07.10.2013: Kai Döhring, Stellv. ver.di-Vorsitzender, Bundes-FB-Leiter Medien
- 
ver.di Medien, Streikkongress, Stuttgart, 07.10.2013: Mitglieder der Verhandlungskommission Cerny, DJV und Angstmann-Koch, DJU/ver.di
- 
ver.di Medien, Streikkongress, Stuttgart, 07.10.2013: Begrüssungen G. Vohs, R. Angstmann-Koch
- 
Schluss mit Sparen! High Noon in Stuttgart, 07.10.2013
- 
Überall ist Taksim - Überall ist Widerstand, Stuttgart, 6.6.2013: Ein türkisch - deutsches Gedicht
- 
Überall ist Taksim - Überall ist Widerstand, Stuttgart, 6.6.2013: Tobias Schwarz, Jugendoffensive gegen Stuttgart 21
- 
Überall ist Taksim - Überall ist Widerstand, Stuttgart, 6.6.2013: Alex Maier, Grüne Jugend Stuttgart und BW
- 
Überall ist Taksim - Überall ist Widerstand, Stuttgart, 6.6.2013: Sebastian Ebbinghaus, Parkschützer
- 
Überall ist Taksim - Überall ist Widerstand, Stuttgart, 6.6.2013: Christina Frank, verdi
- 
Überall ist Taksim - Überall ist Widerstand, Stuttgart, 6.6.2013: Yusuf As, Didf Stuttgart
- 
Überall ist Taksim - Überall ist Widerstand, Stuttgart, 6.6.2013: Gemeinsamer Aufruf
- 
Der lange Schatten von Stuttgart 21 oder Wieviel Presse- und Meinungsfreiheit darf es sein? Stuttgart 11.01.2012, Begrüssung